Gartenpflege im Frühling: Hecken, Rasen und Bäume richtig pflegen

von Thomas Hofer

Der Frühling steht vor der Tür. Und mit ihm beginnt die Saison der Gartenpflege. Denn die ersten Sonnenstrahlen und die steigenden Temperaturen wecken nicht nur die Blumen, sondern auch den Drang, unsere Grünflächen in Topform zu bringen. Besonders nach den kalten Monaten ist es jetzt wichtig, die richtigen Schritte zu unternehmen, um Ihr Grün wieder zum Strahlen zu bringen. Hier erfahren Sie, was Sie jetzt tun sollten und wie Krempl Facility Ihnen mit professioneller Unterstützung zur Seite stehen kann.

1. Rasenpflege – Auf die richtige Vorbereitung kommt es an

Der Rasen ist nach dem Winter oft unansehnlich und benötigt jetzt etwas Liebe. Ein regelmäßiger Schnitt, das Entfernen von Moos und das Belüften des Rasens helfen dabei, dass er gesund und kräftig wächst.

  • Lüften und Vertikutieren: Damit der Rasen ausreichend Luft bekommt und das Wachstum anregen kann, empfiehlt es sich, den Boden zu belüften. Dies entfernt Rasenfilz und fördert die Nährstoffaufnahme.
    Nachsäen: Lücken im Rasen können mit speziellen Rasensamen nachgesät werden. So bleibt Ihr Rasen gleichmäßig und dicht.

2. Hecken und Sträucher schneiden – Ein frischer Schnitt für neues Wachstum

Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um Hecken und Sträucher in Form zu bringen. Der Heckenschnitt fördert das Wachstum und sorgt dafür, dass Ihre Hecken dicht und gesund bleiben.

  • Heckenschnitt: Bei Krempl Facility übernehmen wir den fachgerechten Schnitt Ihrer Hecken und Sträucher, sodass sie wieder in die gewünschte Form kommen. Der richtige Zeitpunkt und die richtige Technik sind dabei entscheidend, um die Pflanzen nicht zu schädigen.
  • Pflege der Beerensträucher und Obstgehölze: Jetzt ist auch der ideale Moment, um Beerensträucher und Obstgehölze zu schneiden und sie auf den Frühling vorzubereiten.

3. Bäume und Stauden – Alles in Form bringen

Frühling ist auch die Zeit, in der Sie Ihre Bäume und Stauden auf den Sommer vorbereiten sollten. Auch hier ist der richtige Schnitt entscheidend.

  • Bäume schneiden: Ein fachgerechter Baumschnitt hilft, das Wachstum zu kontrollieren und schützt vor Krankheiten.
  • Stauden und Blumenbeete pflegen: Entfernen Sie alte Pflanzenteile und sorgen Sie für neue Erde und Dünger, damit Ihre Blumenbeete wieder prächtig blühen.

4. Fallen Sie nicht auf das erste Frühlingserwachen herein

Der Frühling ist die perfekte Zeit für eine gründliche Pflege Ihres Gartens, aber dabei ist auch Sorgfalt gefragt. Zu früh angesetzte Pflegemaßnahmen können den Pflanzen schaden, wenn noch kalte Nächte und Eisheilige bevorstehen. Lassen Sie uns den richtigen Zeitpunkt für die Pflege bestimmen – wir helfen Ihnen gerne.

Warum Krempl Facility der richtige Partner für Ihre Grünpflege in Oberösterreich ist?

  • Lokale Expertise: Mit unserem Standort in Linz-Land bieten wir Ihnen schnelle und zuverlässige Gartenpflege vor Ort.
  • Komplette Grünpflege aus einer Hand: Ob Rasenpflege, Heckenschnitt oder die Pflege von Bäumen und Stauden – wir kümmern uns um alle Aspekte der Gartenpflege, damit Ihr Außenbereich perfekt aussieht.
  • Erfahrene Gartenprofis: Unsere Teams sind bestens geschult und arbeiten mit professionellen Geräten, um Ihre Grünflächen optimal zu pflegen.

Lassen Sie uns gemeinsam den Frühling genießen!

Starten Sie mit Krempl Facility in die Gartensaison! Wir sorgen dafür, dass Ihr Garten nicht nur im Frühling, sondern das ganze Jahr über in Bestform bleibt.

Kontaktieren Sie uns jetzt für eine kostenlose Beratung: https://www.krempl.at/kontakt

Jetzt kostenlos und
unverbindlich beraten lassen:

07278 / 3340

Zurück